Kraft und Elegance - Radport in Hannover

Kraft & Elegance

News

Archiv

08.10.

Durchs Moor nach Neustadt am Rübenberge gegravlt

RennradtrainingSeniorensportBierFünf Fahrer waren fürs Training angemeldet, getraut haben sich aufgrund der etwas feuchteren Wetterprognose jedoch nur drei. Auf den ersten 20 km wurde die Entscheidung auch nicht infrage gestellt. Am Gneis dann doch notgedrungen und etwas nachdenklich auf einer überdachten Bank ein etwas längerer Smalltalk.
Nach der Regenpause sind wir abweichend von der geplanten Route immer in Richtung freundlichster Himmel gefahren und so tatsächlich trocken durch den ganzen Tag gekommen.
Zunächst wurde Wunstorf angesteuert um dort die Kuchenpause zu zelebrieren.
Nach dieser bereits zweiten Pause ging es längs des Fliegerhorstes Richtung Neustadt. Kurz vor Neustadt sind wir dank der hervorragenden Kenntnisse unseres Routinglegasthenikers unfreiwillig durchs Moor gegrvlt und haben dabei unsere edlen Rennmaschinen ordentlich eingesaut.
In Neustadt haben wir uns längere Zeit bei jetzt netter Wetterlage und tatsächlich 16 Grad im Park vom Schloss Landestrost rumgetrieben, um danach über Frielingen und Osterwald den Chillout in Bad Harrys Garden anzusteuern.
Trotz nicht optimaler Wetterlage ein abwechslungsreiches Training mit überraschenden Gravlpassagen und etwas Kultur bei etwas Regen, aber angenehmen Temperaturen, dass Freude bereitet hat. Jungs – Danke das ihr euch getraut habt!(fury)
RadrennsportRadsportvereinRadsporttraining
01.10.

Über den Nienstedter Pass nach Bad Münder zu ☕&🍰

SeniorensportAufgrund von Temperaturen im einstelligen Bereich wurde nach längeren Diskussionen über WhatsApp heute tatsächlich erst um 12 Uhr gestartet, und zwar in Richtung Nienstedter Pass. Alle waren recht winterlich gekleidet. Alle❓ - Nein, einer wollte sich den Temperaturen nicht beugen, leistet erbittert Widerstand und war mit kurzer Hose am Start.
Die Rennradsaison ist ja so gut wie vorbei und eigentlich wollte ich den Pass mal relaxt und entspannt nehmen. Angelo jedoch knallte natürlich wieder volles Rohr in den Anstieg und forderte meinen Ehrgeiz heraus. So habe ich dann tatsächlich meinen Strava-Passrekord so spät im Jahr nochmal brechen können.
Als Belohnung winkte dann ein Stück sehr leckerer Apfelschmandtorte mit Zimt für mich und Caféklatschtorte für meine Mitstreiter in Bad Münder, jetzt tatsächlich doch noch bei wärmenden Sonnenschein unter nicht ganz ungefährlichen❗ Kastanienbäumen.
Danach wollten wir über die Holzmühle zurück nach Hannover, sind dann aber doch über den Steinkrug gefahren – die Gründe hierfür verschweige ich mal lieber 😂
Da sich die Sonne bereits bei der Weiterfahrt aus Bad Münder wieder verkrümelte, hatte niemand mehr das Bedürfnis nach einem Abschlussgetränk am Maschsee. Schade, aber so ist das nun mal im tiefsten Winter.(fury)
24.09.

Zum Kuchenschmaus ins Café Müller nach

RennradtrainingSeniorensportBier Anstrengende Fahrt der junggebliebenen Altrecken gegen wirklich mal wieder heftigen Wind zum Fototermin vor dem Celler Schloß und ins Café Müller zum Kuchenschmaus. Nach schneller Rückfahrt jetzt mit üppigem Schiebewind sollte eigentlich der Schatz am Silbersee geborgen äh weg gebechert werden. Aber in Hannover waren nicht nur dort schon die Bürgersteige bei sonnigen, allerdings nicht unbedingt warmen Wetter hochgeklappt. In Celle war da deutlich mehr los – armes Hannover. Notgedrungen hat uns dann Scotty in seinen Schrebergarten bewirtet und dieses Ambiente hätte eh kein Biergarten toppen können.(fury)Rennradtraining
23.09.

Lehrte

RennradtrainingMinirunde wahrscheinlich aufgrund der Temperaturen in sehr überschaubarer Besetzung aber in gut gelaunter Stimmung zum Fototermin nach Lehrte.(fury)
03.09.

Rennradfahren macht nicht immerSpaß❗

RennradtrainingSeniorensportBierRennradfahren sollte eigentlich Spaß machen und Freude bereiten – nun, das war heute auf der Fahrt Richtung Ockensen zum Wasserbaum dank des heftigen Gegenwindes eher nicht der Fall.
In Marienhagen wurde daher entnervt beschlossen, die Strecke leicht zu kürzen und den zwar schönen aber mit einigen Rampen versehenen Weg von Thüste nach Levedagsen auszulassen und den Wasserbaum auf direkten Weg anzusteuern. Jürgen ließ sogar den Wasserbaum sausen und schleppte sich erschöpft direkt ins eingeplante Café nach Salzhemmendorf.
Nach einer Bananenpause und einem Foto am Wasserbaum verbrachten dann alle wieder vereint mit Jürgen gemeinsam die Cafépause.
Der Rückweg zum Maschsee ins Pier 51 war dann mit heftigem Schiebewind ein Kinderspiel und entschädigte ein wenig für die Strapazen der Hinfahrt.
Bleibt noch zu erwähnen, das wir in der Nähe von Wülfinghausen ca. 2 Meter an einen Greifvogel, wahrscheinlich ein Bussard, vorbeigefahren sind, der auch nur ’nen halben Meter zur Seite sprang. Ein echtes Erlebnis – hoffentlich war er nicht verletzt!(fury)

Wetter

Noch 24 Tage

SaisonendeSaisonausklang
Freitag, 7. November

Teilnahme

50+

Radsport

: Mi, 15.10.2025
Angemeldete Fahrer: 1Fury

Trekking

Seniorensport

: Mi, 15.10.2025
Angemeldete Fahrer: -

Partner

Aktuelles

Zugriffe

Zugriffe: 392254
Heute:7